Hanf-Stecklinge schneiden mit Erde

It’s me Junior Gong!

Heute geht’s wieder ums Cannabis anbauen (you don’t say?). Ach was, Spaß bei Seite, wie der Titel schon verrät schreibe ich heute über das Klonen von Cannabis mit dem Growmedium Erde. Die Methode die ich dir jetzt erklären werde, ist die einfachste Technik, um Hanf-Stecklinge wachsen zu lassen. Also, los geht’s & viel Spaß beim Lesen!

Anmerkung: Du solltest trotzdem meinen letzten Blogpost über Stecklinge schneiden lesen, da ich nicht nocheinmal erwähnen werden, wie man die zukünftigen Marihuana-Klone von der Mutterpflanze trennt, für was die Feuchtigkeits Plastik Kuppel benötigt wird, etc.

Heute benötigen wir zum Klonen von Marihuanapflanzen keine lange Liste an Materialien, so wie beim Cannabis stecklinge schneiden mit Steinwolle. Das einzige, was benötigt wird, sind Wasser, Licht und natürlich der frisch geschnittenen Steckling. Ich werde dir zeigen, wie ich ein kleines Experiment mit 3 verschiedenen Klonen durchgeführt habe.

Der erste Steckling hat nur zwei Blütter und eine einzige wachsende Spitze (S), der zweite Steckling hat schon ein paar Blätter und vier Knoten oder auch Nodien (Was ist eine Nodie?) und der dritte war ca. 15cm lang mit sieben Nodien und ein paar ausgewachsenen Blattpaaren.

Nachdem ich die Klone von der Cannabis-Mutterpflanze getrennt habe, wurden sie sofort in Wasser eingetaucht. Und da blieben die Stecklinge auch, bis die Wurzeln groß genug waren, um die Blätter tragen zu können.

Zur Vorbereitung habe ich die Wasserbecher mit Frischhaltefolie abgedeckt und ein kleines Loch hineingestochen, so dass der Stamm der Cannabisstecklinge ca. 2,5 cm unter Wasser sind. Das coole an dieser Methode ist, dass man die Stecklinge ganz einfach an ein Fensterbrett stellen kann, wo sie kein direktes Sonnenlicht erhalten. In der Tat währe sogar ein etwas schattiges Plätzchen noch geeigneter. Im Winter, wenn die Tage kürzer werden, solltest du die Hanf-Stecklinge jedoch unter eine 100 Watt Glühbirne mit 2 bis 2,5 Meter Abstand stellen.

Cannabis Stecklinge mit Erde cannabis anbauen klonen
Meine drei Cannabis Klone

Die Klone entwickeln sich mit sehr unterschiedlicher Geschwindigkeit. Der Klon S zeigt schon nach sieben Tagen die erste Wurzel. Nach neun Tagen zeigt L gerade einmal erste Ansätze einer Wurzel und S hat bereits eine ca. 3cm lange Wurzel. M zeigt noch keine Anzeichen. Letztendlich kommt es nämlich darauf an, wie dick der Stamm des Stecklings ist. Da der Stamm von M und L gleich dick ist, aber L jedoch mehr Blätter hat, um Photosynthese zu betreiben zeigt entwickelt er sich schneller als M.

Ich zeige dir jetzt Bilder von den Klonen, kurz bevor ich sie in die Erde eingepflanzt habe:

cannabis anbau hanf steckling klon
Der kleinste Cannabis Klon

(S) zeigte Wurzeln nach sieben Tagen und wurde 15 Tage nach der Trennung von der Mutterpflanze in die Erde eingesetzt

(M) zeigte wurzeln nach 14 Tagen und wurde am 18. Tag eingepflanzt. Hier habe ich leider kein Bild, da die Bildatei irgendwo im Nirvana meines PCs verschwunden ist.

cannabis anbauen hanf steckling marihuana

(L) zeigte wurzeln am 9. Tag und wurde am 18. Tag eingepflanzt

Zum einpflanzen verwende ich ganz normale Blumenerde und Perlite und vermischte es 50:50. Ich bohrte ein ca. 2,5cm tiefes Loch in die Erde/Perlite Mischung und steckte vorsichtig die Pflanze hinein. Danach bedeckte ich die Wurzeln wieder. Am besten verwendest du einen durchsichtigen Plastikbecher und sobald die Wurzeln am Rand sichtbar sind, kannst du die Hanfpflanze in die finale Growumgebung einsetzen.

Achtung!! Nicht sofort nach dem einsetzen der Cannabispflanze gießen! Der Boden sollte beinahe trocken sein, damit die Pflanze die Feuchtigkeit sucht und somit das Wurzelwachstum beschleunigt!

Solange die Pflanzen sich jedoch in den Plastikbechern befinden (also noch keine Wurzeln sichtbar sind), müssen die Klone unter eine Plastik Kuppel mit einer Luftfeuchtigkeit von rund 75%. Dazu musst du ganz einfach ab und zu mit einem Wassersprüher innerhalb der Kuppel sprühen (nicht direkt auf die Stecklinge).

Unter der Feuchtigkeits-Kuppel habe ich die Stecklinge für ungefähr vier Tage mit ein paar Leuchtstoffröhren für 18h pro Tag beleuchtet. Danach konnten die Klone in meinen Growroom gebracht werden und wie ganz normale Cannabispflanzen behandelt werden! 🙂 Da macht Cannabis anbauen ja richtig Spaß! 😀

Ich hoffe ich konnte dir mit diesem Blogpost helfen und ich wünsche dir viel Erfolg beim anbauen von Marihuana!

Avatar-Foto
JrGong

Junior Gong ist der Gründer von CannabisAnbauen.net & versorgt euch mit den Besten Tipps und Tricks rund um Indoor und Outdoor Growing von Weed.

Junior Gong's Newsletter

Jetzt abonnnieren und nichts verpassen

8 Kommentare

  1. Hi Junior Gong 😀
    Du hast geschrieben: Achtung!! Nicht sofort nach dem einsetzen der Cannabispflanze gießen! Der Boden sollte beinahe trocken sein, damit die Pflanze die Feuchtigkeit sucht und somit das Wurzelwachstum beschleunigt!
    Ist das für in der Plastikkuppel gedacht oder dann später im growraum?

    Grüsse Sir D

  2. Hey Junior Gong!

    Zu dieser Methode habe ich einige fragen: Nur reines Leitungswasser nehmen??
    Kein Clonex etc. ;
    Ph wert- egal
    EC?
    Kann ich mit verdünntem Weidentrakt arbeiten.
    (habe ich selber hergestellt )

  3. Coole Anleitung, hab mir gestern genau DIESE Frage gestellt (Ob das Wurzeln in Wasser auch möglich ist). Werde das auf jeden Fall mal meinem Kumpel erzählen, damit er das ausprobieren kann (ich selbst hab damit ja nichts am Hut) 😉

    WICHTIG!
    Beim Schneiden der Stecks darauf achten, dass diese möglichst DIREKT nach dem Schneiden ins Wasser kommen, da diese sonst Luft einsaugen, und dann nicht (oder nur langsam) Wurzeln! (Häufigster Anfängerfehler)

    Ich denke, es schadet nicht, wenn man etwas Wurzelstimulanz ins Wasser gibt, allerdings würde ich hier sehr gering dosieren.

    Empfehlenswert: Stecklinge nach dem Wurzeln zuerst in Anzuchterde, da zu scharf vorgedüngte Erde evtl. die noch jungen Wurzeln verbrennen kann.

  4. Hi, wann kann man eigentlich stecklinge in erde stecken nach dem sie gewurzelt haben in aeroponische System???
    Danke

  5. Muss der PH Wert des Wassers reguliert werden, oder einfach so wie es aus der Leitung kommt belassen und Steckling rein?

  6. Ich möchte Hanf-Stecklinge wachsen und suche nach den Tipps, die mir erklären können, wie das richtig zu machen. Ich habe nicht gedacht, dass es so einfach ist und nur Wasser und Licht nötig sind. In diesem Artikel habe ich gefunden, dass der Stamm der Cannabisstecklinge ca. 2,5 cm unter Wasser sein muss, ich wusste das nicht bevor, und, vielleicht, das ist ein Grund, warum es bevor bei mir nicht geklappt hatte, Hanf-Stecklinge zu wachsen. In diesem Artikel habe ich gefunden, was ich gesucht hatte, und bin dafür sehr dankbar. Hoffentlich wird alles jetzt gut und ich erledige Hanf-Stecklinge zu wachsen.

Schreibe einen Kommentar zu ZippinskyAntwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert