Was ist Topping und wofür ist das gut?

It’s me Junior Gong!

Topping ist eine Methode, um beim Cannabis Anbau nicht nur einen Headbud, sondern gleich zwei, oder sogar mehrere fette Headbuds pro Hanfpflanze zu bekommen! Der Trick dabei ist, nach ca. ab der 3. – 4. Internodie (Blattpaar), deiner Marihuana Pflanze den Hauptstamm abzuschneiden, damit er sich in zwei Stämme teilt und somit zwei Headbuds produziert werden.

Achtung! Es hängt oft von der Marihuana Sorte ab, ob du den Jackpot triffst und die Cannabis Pflanze nun zwei riesige, fette Headbuds produziert oder zwei winzig kleine!

Im Internet findet man viele verschiedene Meinungen und Methoden zum Cannabis Topping. Manche sagen, dass es nur Sinn macht, wenn man Platzmangel hat, andere sagen jedoch, dass man die Ernte damit maßgeblich erhöhen kann. Basierend auf meinen eigenen Erfahrungen, kann ich sagen, dass das Ergebnis von Strain zu Strain verschieden ist. Topping funktioniert bei Indica und Sativa.

Dieses Bild aus dem Internet zeigt sehr gut, wo der Hauptstamm abgeschnitten wurde und die zwei neuen Hauptstämme.

Getoppter Hauptstamm & zwei neue Marihuana Sprossen
Hier siehst du den abgeschnittenen Hauptstamm und die zwei neuen Marihuana Stämme.

Indem du den Haupt-Pflanzenspross entfernst, wird die Cannabis Pflanze dazu angeregt „buschiger“, anstatt in die typische Weihnachtsbaum Form, zu wachsen.

Nachdem die Marihuana Pflanze getoppt wurde, wird sie erst einmal unter Schock stehen und das Wachstum für ein paar Tage einstellen. Spätestens nach eine Woche sollte die Cannabis Pflanze wieder völlig normal vor sich hin wachsen!

Das Topping einer Cannabis Pflanze ist eigentlich sehr einfach.

So geht’s:

  • An dem Hauptstamm deiner Cannabis Pflanze schneidest du mit einer *sauberen* Schere die frisch gewachsene Spitze ab. Das solltest du nach dem 3. oder 4. Blattpaar tun. Außerdem ist es wohl am besten, wenn du deine Marihuana Pflanze in der Nacht (oder während der Dunkelphase) toppst, da an dieser Tageszeit die meisten Wachstums Hormone in den Wurzeln sind und somit nicht verloren gehen, wenn du die Spitze abschneidest.
  • Von dieser Stelle werden nun in ein paar Tagen zwei neue Stämme in einer wachsen und ein Y formen.

Geheimtipp: Es gibt auch eine Technik, mit der sogar vier Cannabis Headbuds wachsen können. Es gibt zwar keine 100 % Sicherheit bei dieser Methode, jedoch kann man nichts dabei verlieren. Um beim Cannabis Anbau vier Headbuds mit einer Pflanze zu erreichen musst du die Spitze beim Toppen so abschneiden, dass der Stümmel nachher einen „Kelch“ formt. Mit etwas Glück wachsen jetzt vier anstatt „nur“ zwei Headbuds!

Also, viel Erfolg mit dieser Methode!

Dir gefällt mein Blog? Dann trag dich einfach rechts auf der Seite, völlig anonym, mit deiner Email Adresse ein. Du bekommst das Ebooks „Growbox selber bauen“  völlig *kostenlos* per Email zugeschickt! Außerdem schicke ich dir regelmäßig Insider Infos zum Thema Cannabis Anbau! Trage einfach deine Email Adresse unten ein und klicke auf den „Absenden“ Button! Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen!

Bitte ignoriere die Werbung nachdem du dich eingetragen hast, ich verwende ein kostenloses Programm, damit ich dir deine Ebooks *sofort* nachdem du dich eingetragen hast zuschicken kann!

Greetings,

Junior Gong

Avatar-Foto
JrGong

Junior Gong ist der Gründer von CannabisAnbauen.net & versorgt euch mit den Besten Tipps und Tricks rund um Indoor und Outdoor Growing von Weed.

Junior Gong's Newsletter

Jetzt abonnnieren und nichts verpassen

41 Kommentare

  1. Gute tag 🙂

    ehmm du bist eig gut und machst es alles super gut 🙂

    ja also du hast sehr viel ahnung und du machst das ja bestimmt auch selbst und ich wollte mal fragen ob du vllt auch weißt wo ich in deutschland samen bekommen kann und wie ich erkenne ob die männlich sind und das alles.

    ich wäre dir sehr dankbar wenn du mir weiterhelfen kannst.

    Danke schonmal im vorraus
    LG. Justin

  2. @Justin

    Hi & Danke für deine Rückmeldung!

    Um gleich deine Frage zu beantworten: Ich bestelle meine Marihuana Seeds immer online bei Sensiseeds.
    Meiner Meinung nach bietet Sensiseeds einfach die beste Qualität im Vergleich zu anderen Seedbanks. Geliefert wird auch völlig diskret, also keine großen Sticker mit einem Weed-Blatt drauf. xD

    Hier gehts zu Sensiseeds: https://www.cannabisanbauen.net/sensiseeds

    Wie man erkennt, ob eine Cannabis Pflanze männlich oder weiblich ist, dazu kann ich ja mal einen Blogpost schreiben. Für dein Problem gibt es jedoch eine ganz einfache Lösung. Sogenannte “Feminisierte Samen” werden zu (beinahe) 100% weiblich. Diese kann ich dir wirklich nur empfehlen.

    Eine gute feminisierte Sorte für Anfänger ist Skunk #1. Sie ist wirklich sehr einfach anzubauen, hat trotzdem eine hohe Ernte und einen relativ hohen THC gehalt. Eignet sich auch für Indoor und Outdoor.

    Skunk #1: https://www.cannabisanbauen.net/skunk1

    Viel Erfolg beim Growen!

    Greetings,

    Junior Gong

  3. Hey, ich habe deinen Blog ungefähr vor einer Stunde entdeckt und finden ihn super (habe mir alles durchgelesen) und ich wollte mal fragen ob du mal ein bild machen kannst von deiner Box um deine Samen auf zu ziehen. 🙂

    • und ob du vllt. eine Anleitung zum bauen dieser Box machen kannst wie bei deiner großen grow Box (die ist super.) Weil ich überlege schon lange anzufangen jedoch will ich mich erst ausreichend erkunden 🙂 damit es meinen Pflanzen dann auch gut geht 🙂

      • Ach so und noch was 😀 ähm du hast bei deinem Post über Beleuchtung geschrieben dass du lsr lampen am besten für die wachstumsphase findest und bei deiner growbox selberbau anleitung hast du geschrieben dass du mhl lampem besser findest was jetzt? weil ich würde mich wirklich sehr gerne an dir orientieren 😀

  4. @Laurent Ja, ich arbeite gerade an der Anleitung für die “Top Stealth Growbox”, leider dauert das etwas länger als geplant…
    Naja, bei der Beleuchtung ist es grundsätzlich so, dass es darauf ankommt wie hoch deine Stromrechnung ausfallen soll 😀 LSR sind deutlich billiger als MHL, dafür kommen diese etwas näher an “echtes” Sonnenlicht heran. Mittlerweile gibt es auch LED-Panels, die sollen angeblich ganz gut sein und sehr wenig Strom verbrauchen, muss sie jedoch erst ausprobieren. Vielleicht schreibe ich auch einmal einen Blogpost darüber.

    Greetings & viel Erfolg beim growen,

    Junior Gong

    • Danke 🙂 ach ja und wenn man jetzt gekeimte samen in seine erde rein gesteckt hat was würdest du empfehlen mit ihnen zu tuen? einfach ganz normal in die wachstumsphase geben?

  5. Klasse seite,gefällt mir sehr:)
    wäre dir sehr dankbar wenn du mir die beiden Ebooks Growbox selber bauen und Top Stealth Cannabis Growing schicken könntest:)

  6. schnelle frage, warum wird bei meinen plants (alle 3) der stamm rot?
    was für mängel könnten das sein?? bitte um schnelle antwort!! danke im vorraus 😉

      • Hallo Junior,

        als erstes mal ein dickes DANKE für diese Seite. Wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich bereits vorher mal einige versuche mit deinen Tips gemacht. Dann halt ab jetzt ;).

        Ich habe ein Problen/Frage. Hab mir eben meine Damen im Garten betrachtet ( wie jeden Tag ) und mir ist aufegfallen das an 3 der 7 kleine schwarze Punkte am Stiel sind. Ich denke mal das das Blattläuse sind. Ein Kollege sagte es seien nur fliegen die da wohl Schatten suchen aber das kann er seinen Damen erzählen.

        Es sind an sich nur 3-5 pro Stiel aber ich befürchte es könnten mehr werden. Was könnte ich denn dagegen tun falls es nun wirklich blattläuse sind?

        Vielen dank im voraus und stay high!

        • Hallo HigHsince81,

          Kleine schwarze Punkte könnten wirklich Blattläuse sein, wenn sie sich denn auch bewegen. Wenn es nur so wenige pro Pflanze sind, solltest du sie einfach absammeln. Wenn es allerdings mehr werden, musst du etwas konkreter dagegen vorgehen, z.B. mit einer Seifenlauge besprühen. Die sollte dann aus ca. 1-3gr Kernseife auf 1l Wasser bestehen. Die Blattläuse können sich darauf nämlich nicht halten und werden herunterfallen oder sie verenden unter der Seifenlauge.

          Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

          Greetings,

          Junior Gong

  7. Danke Dir!?!

    Mit deinen Tips kann man echt nichts mehr falsch machen, ich danke Dir vielmals, und freue mich auf das E-BooK.

    Mit freundlichen Grüßen
    MaX

    • Um das Ebook zu erhalten musst du ich nur rechts mit deiner Mail-Adresse eintragen. Falls du danach keine Mail zugeschickt bekommst, überprüf doch mal denen Junk oder Spam Ordner. Es kann sein, dass die Email fälschlicherweise dort gelandet ist. Um das in Zukunft zu vermeiden füg die Mail Adresse jrgong@env-cannabisanbauennet-stg.kinsta.cloud zu deinen Kontakten hinzu.

      Hoffe das hilft!

      Greetings,

      Junior Gng

  8. Hi JG,

    hab nun alles durch was du bis jetzt geschrieben hast und danke dir vielmals für diese sehr aufwendige Arbeit, denke aber mal das du dies nicht nüchtern geschrieben hast bei der Menge an Buchstaben ect 😉

    Habe nun auch angefangen mit meinem Schwager zu Hobby Growen, nicht des Geldes wegen sondern der Pflanze wegen und natürlich die Qualitätskontrollen die wir JEDEN Tag durchführen werden xDD

    Haben mit Null Ahnung angefangen und unser Wissen stetig erweitert, sind nun in der 4. Woche und können es kaum erwarten das ergebniss zu sehen.

    Haben unsere GroBo auch selbst gebaut da wir es einfach und so Amateurhaft (sind es ja auch) wie möglich halten wollen und auch jede Menge spass hatten die Box zu bauen, warum wir Bauanleitungen im Netz erst dannach angeschaut haben wissen wir nicht (naja, iwie schon xD ) auf jedenfall haben wir laut deinem Hammer E-Book nichts falsch gemacht xD ausser bei der mylar? folie haben wir normales alupapier genommen, reflektiert auch sehr gut meiner Meinung nach. Hoffe das du die Seite noch lange betreiben wirst da sie meiner Meinung nach eine der beste ist.

    vlG KamiKa

  9. Hi na,was sagt ihr/du zu der 90w led mit rot blau orange und weissen Lichtspektren!
    Für wieviel qum reicht eine Lampe und lohnt sich die Lampe zwecks ertrag????lg

  10. Hi du hast an alles gedacht, ich kann nur eine sache nirgend wo finden. Wie groß musst die Mutterpflanze sein, um die stecklinge abschneiden zu können? Wäre klasse wenn du mir schnell antworten könntest.Danke.

  11. Hey,
    Dein blog ist top! Was noch besser wäte, wenn du mehr videos zu den themen machst z.B. growbox.

    Achja, irgendwie ist deine growbox anleitung nicht komplett. Auf seite 8-9 hört es einfach auf (bei beleuchtung)

    Meld dich mal 😉
    Gruß eggi

  12. Am Anfang des Textes schreibst du das man nach einer Woche in der Blüte toppen soll.
    Weiter unten steht aber nach der 3-4 nodie und diese ist ja nicht erst in der 1. Blütenwoche.
    Also wann genau soll man Toppen?

    • Hallo Mc Efg,

      Du hast Recht, da ist uns wohl ein Fehler unterlaufen. Ich habe ihn bereits wieder richtig gestellt 😉
      Also, richtig ist: Ab der 3-4 Internodie deiner Cannabispflanze solltest du anfangen zu toppen, aber sei dabei immer sehr vorsichtig,dass du nicht zuviel entfernst.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      Greetings,

      Junior Gong

  13. Dein Blog, einfach Klasse. Bin grade dabei mich bei Dir anzumelden. Eine Frage habe ich aber jetzt schon: Wie groß muss der Abstand zwischen Lampe (150 W) und Pflanze sein?

    MfG.

    Wulle

    • Hallo Wulle,

      Das ist unterschiedlich, je nachdem in welchem Stadium sich deine Pflanze befindet und wie groß sie ist. Aber es gibt da eine grobe Faustformel für die ersten 2 Wochen, die bisher immer gut funktioniert hat :
      Abstand in cm = Leistung der Lampe (Watt) / 5

      Danach ist es eine Gefühlssache, im wahrsten Sinne des Wortes 😉 Du hälst einfach deine Hand zwischen die obersten Blätter deiner Pflanze und die Lampe. Wenn es für dich erträglich wäre, deine Hand dort länger halten zu können, ist es nicht zu heiß. Ansonsten wirst du merken, dass sie zu nah dran sind, wenn sich die Spitzen der Blätter braun werden/”verbrennen”, dann sofort die Lampen höher hängen.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      Greetings,

      Junior Gong

  14. Sei gegrüßt,
    danke für dein Forum. Ich möchte gerne auch eine Frage stellen.
    Du sagtest für die Schrankbox wäre die Lichtleistung für Anfänger
    in Ordnung. Was würdest du eine Schippe drauf höher nehmen.
    Gruß und Dank Mark,,,,,

    • Hallo Mark,

      Ich hoffe mal ich habe deine Frage richtig verstanden: Also wenn du mehr Pflanzen darin growen willst, oder einfach nur eine höhere Lichtleistung, um bessere Ernte zu erzielen, solltest du einfach Lampen mit einer höheren Watt-Zahl nehmen. Das nächst größere nach 150W wären dann 250W. Allerdings musst du aber auch darauf achten, dass du dann den richtigen Sockel für eine 250W Lampe hast und das korrekte Vorschaltgerät. Alles weiter zur Beleuchtung findest du in meinem Blog “Indoor Beleuchtung – Tipps für die Praxis“.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      Greetings,

      Junior Gong

  15. Hi junior
    Ich hab meine seeds bei sensiseeds bestellt und bereits eingesetzt
    Sie schaun schon Ca 10cm hinaus
    Aber ich muss sie stützen dass sie Nicht mit dem Kopf den Boden berühren warum ?

    • Hallo Jan(e),

      Ich gehe mal stark davon aus, dass die Stängel deiner Pflanzen sehr dünn sind und sie deswegen umfallen. Das nennt sich “Spargeln” und bedeutet, dass deine Pflanzen zu weit von einer Lichtquelle entfernt sind. Wenn du sie also Indoor anbaust oder mit einer Lampe vorzüchtest musst du darauf achten, dass die Lampe nicht zu weit weg von den Pflanzen entfernt ist.

      Was du nun dagegen tun kannst: Du musst sie jeden Tag mehrmals (wenn möglich) bewegen also am Stängel rütteln, aber vorsichtig dabei sein, damit sie nicht abbrechen. Die Bewegung wird die Pflanze dazu anregen, ihren Stamm zu verfestigen und dicker werden zu lassen. Aber wie gesagt, vorsichtig, denn wenn der Stängel einmal abgebrochen ist, ist deine Pflanze leider verloren.

      Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

      Greetings,

      Junior Gong

  16. Hallo,
    Wie meinst du das mit dem Kelch. ich will nämlich auch nächste Saison anfangen anzubauen. Könntest du mal ein Foto reinstellen.

  17. Hi Junior , tolle Seite . Ich habe schon lange nicht mehr geraucht aber jetzt durch deine Seite wieder Geschmack bekommen . Hast du mittlerweile LED Panel ausprobiert und wenn ja hast du auch vielleicht eine Empfehlung ?

    Entspannte Grüße

    • Hallo BlackBUDler,

      Du gehst einfach auf den Menüpunkt Ebooks, wählst das passende aus und kaufst es dann wie in jedem anderen Online-Shop. Es wird dir dann per Mail ein Download-Link zur Verfügung gestellt.

      Greetings,

      Junior Gong

Schreibe einen Kommentar zu Mc EfgAntwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert