Wasserwerte Rechner

JrGong

Für wen ist der Rechner gedacht?

Dieser Rechner ist für alle Grower, die planen ihre Damen mit Leitungswasser zu gießen.

Egal ob man outdoor, indoor growt, mineralisch oder organisch düngt. In allen Fällen muss das Wasser erstmal auf Growtauglichkeit überprüft werden.

Das Problem mit den Düngern

Das Problem ist, dass im mitteleuropäischen Raum oftmals das Wasser relativ hart ist und die meisten Dünger Hersteller entsprechend wenig Calcium und Magnesium hinzugeben.

Hat man nun weiches Wasser mit wenig Calcium und Magnesium, kann man einfach ein CalMag Präparat hinzufügen, das ist dann schon in passendem Verhältnis enthalten und bedarf meist keiner Korrektur.

Aber was ist, wenn man relativ hartes Wasser schon mit viel Calcium und Magnesium hat? Dann ist das Verhältnis wahrscheinlich außer Rand und Band! Und um sich eine teure Umkehrosmoseanlage zu sparen, kann man erstmal versuchen das Verhältnis auszugleichen.

So viele Grower in unserer Community hatten dauerhaft CalMag Probleme bei ihren Grows, die mit diesem Rechner sofort ausradiert wurden.

Mit dem Rechner wirst du die “Growtauglichkeit” deines Wassers überprüfen. Sollten die Werte nicht ganz passen, bekommst du ganz genaue Dosierungsanweisungen, um das CalMag Verhältnis und die anderen Werte zu korrigieren.

Würdest du nun ohne diesen Rechner growen, riskierst du beim Grow, dass die Pflanzen dauerhaft Nährstoffprobleme haben, Symptome zeigen, schwach wachsen und eine magere Ernte abwerfen.

Wasserwerte korrekt messen – Vorgehen:

Man braucht:

  • Leitungswasser
  • Offene Behälter
  • pH-Meter
  • EC-Meter

Wichtig ist es, die Werte nicht sofort nach dem Zapfen aus dem Hahn zu messen. Würde man das machen, sind die Werte komplett verfälscht.

Erinnerung: Stets aus dem kalten Hahn zapfen, damit die Mineralien aus dem Boiler, Durchlauferhitzer etc nicht mit reinkommen.

Lass das Wasser in offenen Eimern oder anderen Behältern stehen, damit manche Mineralien sich verflüchtigen können. Erst damit werden die Messewerte korrekt sein.

Falls du kein pH- oder EC-Meter parat hast, kannst du die Wasserwerte deines örtlichen Versorgers online abrufen. Beachte allerdings, dass je nach Alter deines Gebäudes die Rohre auch für einen unerwarteten Mineralienboost im Leitungswasser sorgen können.

Deswegen: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!