Stark, aromatisch und mit ’ner ordentlichen Portion CBG für die Spezialisten.
Kiefer
ab Ursprünglicher Preis war: 18,00 €14,40 €Aktueller Preis ist: 14,40 €.
Toxic – nicht nur der Name haut rein, sondern das ganze Paket. Und ja, irgendwie fehlt die Prozente-Angabe bei THC und CBD, aber das macht’s auch spannend. Man munkelt, da drinnen versteckt sich ’n gutes Maß an CBG mit 0,36 %. Also schon mal kein ödes, schnödes Weed, sondern ’ne interessante Mischung. Die Genetik ist ’n wirres Durcheinander aus % Sativa und % Indica – fragt nicht, wie das genau aufgeteilt ist, da will keiner so richtig drüber sprechen.
Dieser Strain wächst nicht zu hoch, unter 100 cm bleibt’s meistens, was aber nicht heißt, dass da nix los ist. Stretch? Ahja, der soll so um die 200 % machen, das heißt – bringt ordentlich Volumen nach der Blüte. Apropos, die letzten Wochen nervt’s schon ein bisschen, denn Blütedauer so um ’n Monat, aber echt, wer hat’s eilig? Geruch? Mega intensiv. Da vergeht dir fast die Lust am Lüften … aber das nennen alle Fans dann Aroma-Intensität – hoch bis sehr hoch. Also keine kleinen Duftjustierungen – Toxic macht auf dicke Hose.
Indoor auf jeden Fall ’ne Herausforderung, könnte man sagen, weil die Grow-Schwierigkeit auf’m Papier eher im Mittelfeld rumschnuppert. Aber Hobbygärtner mit ’nem grünen Daumen und ’nem bisschen Geduld kommen klar. Schimmel? Toxic ist aber echt robust, wie ’n alter Rocker, und Schimmel-Resistenz läuft auf ganz gut – zumindest wird nicht gleich alles matschig. Outdoor-Ertrag oder Indoor-Ertrag? Genau, da fehlen die knalligen Zahlen, was wie ’n Insiderkurs rüberkommt. Man vermutet so ’ne moderate Ernte, glaub aber nich, dass du spontan deine Kassen damit füllst.
Oje, Ernte-Indikatoren – keine Standardantwort hier. ’n Kumpel aus Amsterdam meinte mal, man muss einfach drauf achten, wie die Trichome glänzen. Das ist’n bisschen Voodoo-Garden, ehrlich gesagt. Bekanntheitsgrad? Toxic ist nicht die Typen, der auf jedem Festival die Bühne entert, aber in der Szene hat der schon seinen Ruf – so einen mit Ecken und Kanten halt, den man entweder liebt oder meidet. Also falls du den irgendwo triffst – probier mal ’nen kleinen Zug, aber pass auf, dass du nicht direkt im Garten versinkst.