Kopflastig, Energieschub mit entspannter Tiefe – perfekt für tagsüber und chillige Abende.
Beere, Erdig, Kiefer
Kopflastig, Energieschub mit entspannter Tiefe – perfekt für tagsüber und chillige Abende.
Beere, Erdig, Kiefer
Also Strawberry Amnesia, das Teil ist ’n bisschen ’ne wilde Mischung, 75 % Sativa, 25 % Indica – total der Hybrid mit Power. Das coole dabei: Das kommt aus ’ner Kreuzung von Strawberry Kush und Amnesia, was ’ne ziemlich spannende Kombi ergibt, die zwar kickt, aber nicht gleich in den Orbit schießt. THC bewegt sich so zwischen 18 und 22 %, also ordentlich, aber nicht komplett übertrieben. CBD eher mau mit so 0,1 bis 0,5 %, also keine heiliger Gral, aber für den Geschmack verdammt interessant.
Indoor kann man locker 500 bis 600 Gramm pro Quadratmeter abstauben, draußen sogar bis zu 700 Gramm pro Pflanze. Ziemlich krass für ’ne Pflanze, die so zwischen 120 und 200 Zentimeter hoch wird – je nachdem, wie man sie behandelt. Der Stretch ist ’n ganz schöner Happen, um die 150 %, was bedeutet: Frühes Topping und LST sind unerlässlich, sonst nimmt das tatsächlich überhand. Hat ’n Kumpel gesagt, der mit der Sorte draußen rumexperimentiert – mit dem richtigen Entlauben bleibt die Luftzirkulation im Zaum und Schimmel hat kaum Chancen. Und ja, die Schimmelresistenz ist „good“, nicht perfekt, aber solide genug, dass man nicht aus Versehen ’n Pilzgarten züchtet.
Die Blütezeit, 9 bis 10 Wochen, ist ’ne geduldige Angelegenheit, wobei die Blüten richtig prall werden, wenn man auf die Trichome achtet – milchig-weiß mit ein paar bernsteinfarbenen, das ist die richtige Mischung für die Ernte. Ach, und der Duft! Aroma-Intensität wird mit „high“ angegeben, man sagt, die Mischung aus Strawberry Kush und Amnesia bringt diese süßlichen Beerentöne mit einem Hauch von Erde und ein bisschen Zitrus, manchmal bemerkt man auch eine würzige Note. Total verführerisch, könnte glatt neben ’nem Kuchenregal stehen.
Grower sagen ja gern, Strawberry Amnesia ist moderately schwierig, also nix für blutige Anfänger, aber wer schon ’n bisschen Erfahrung hat, hat hier echt ’ne populäre Sorte in der Hand, die sich lohnt. Ein bisschen chaotisch, das Wachstum, aber genau das macht’s auch spannend. Ernte-Indikatoren sind nicht zu unterschätzen, ohne die Trichome zu checken, läuft da nix – sonst kann’s passieren, dass man zu früh oder zu spät erntet. Und das wäre echt schade bei der Ertragskraft.