Starker Indica-Effekt mit klarem Sativa-Kick, chillig und doch aktiv.
Peyote Cookies
ab Ursprünglicher Preis war: 29,04 €23,20 €Aktueller Preis ist: 23,20 €.
Peyote Cookies. Schon allein der Name macht Lust auf mehr, oder? Okay, also stell dir vor, da trifft der satte, schwere Indica-Kuschler von Cookies Kush auf diesen geheimnisvollen Peyote Purple – daraus kommt ein Strain mit ’nem ganz eigenen Vibe. 20 % Sativa hat der gute, was man so eher an schnellen, klaren Gedankensprüngen merkt, aber 80 % Indica knallt dir dann doch ordentlich die Couch an den Arsch. Gibt’s halt beides irgendwie zugleich, auch wenn’s manchmal schwer zu denken ist, wann was gerade dominiert.
Mit 22 bis 26 % THC ballert die Peyote Cookies schon ordentlich. Ein Kumpel aus Amsterdam, der eher in Berliner Bars unterwegs ist, meinte mal, das ist so ’ne Sorte, wo du merkst, wie der Kopf langsam dicht macht, aber dein Körper gleichzeitig ’ne gute Portion Chill ausdrückt. Der CBG und CBN sind irgendwo unten durch, bringt nix, ist mehr der THC-Flash. Angenehm, wie das Aroma – richtig hoch die Intensität, da sind diese süß-würzigen, fast schon vanilligen Noten drin, die aber auch ’n bisschen erdig bleiben. Irgendwo zwischen Keksen und südamerikanischer Wüste, vielleicht.
Der Grow hat definitiv ’ne gewisse Portion Challenge. Indoor kommen da 450 bis 550 Gramm pro Quadratmeter raus, aber da muss man bei der Größe echt aufpassen – Tops schießen gern mal bis 120 Zentimeter in die Höhe, aber der Stretch ist bei ca. 50 %, was heißt: Beschneiden oder Entlauben sind keine schlechten Ideen, sonst wird’s schnell zu wild und das Licht geht flöten, zumindest drinnen. Draußen knackt das Ding dann locker mal 700 Gramm pro Pflanze, da freut sich jeder Züchter, der das mit ’nem halbwegs soliden Klima hinkriegt. Blütezeit? 8 bis 9 Wochen, bisschen Geduld ist angesagt, aber dann lohnt sich’s wirklich.
Ganz ehrlich, bei der Ernte gilt: Augen auf! Die Trichome sind der Schlüssel – Milchig, mit ein bisschen Bernsteingold hier und da, erst dann hat man diesen perfekten Mix aus Wirkung und Geschmack. Schimmelfest ist die Sorte auch, also kein zu zögerliches Händchen beim Lüften oder ein nerviger Pilzfänger. Beliebt ist sie, definitiv, läuft oft gut bei all den Cookie-Liebhabern, aber auch Peyote-Fans finden ihren Platz. Sagen wir so: Popular, aber mit Ecken und Kanten, genau wie der Kiffer, der sich nicht mit jedem 0815-Strain zufriedengibt.