Kräftiger, klarer Highkick mit zitronigem Aroma und moderater Anbauschwierigkeit.
Lemon Skunk
ab 19,99 €
Lemon Skunk, schon allein der Name macht neugierig, oder? 60 % Sativa und 40 % Indica – so’n richtiges Hybrid-Ding, das wild zwischen Energieschüben und chilligen Momenten hin und her springt. Die Genetik basiert auf Skunk #1 und Citral – das erklärt das Aroma, über das man hundert Seiten quatschen könnte. Dieses Zeug riecht nicht nur nach Zitrone, es ballert einen regelrecht in’n Zitronenhain. Ehrlich, das Aroma ist „very_high“ – nur das Öffnen der Tüte reicht oft schon, um Nachbarn neugierig zu machen oder auf „Ach, was denn das für’n Duft?“ zu stoßen.
Der Stretch ist ein echter Kracher und legt einfach mal 100 % zu. Wer hier nicht aufpasst, hat schnell Pflanzen, die doppelt so groß sind wie geplant, besonders ohne Frühes Topping und LST – das ist Low Stress Training für die, die’s noch nicht kennen. Buschwachstum bringt das dann, was bei manchen Growern den Trick macht. Indoor gibt’s so zwischen 400 und 500 g/m², draußen sogar noch bis zu 600 g pro Pflanze – nicht schlecht für einen moderaten Schwierigkeitsgrad, obwohl man schon auf die Trichome achten sollte. Achte mal drauf, wenn die Trichome mehrheitlich milchig sind mit einigen bernsteinfarbenen, dann ist die Erntezeit reif, maximal potent sozusagen.
Nach 7-9 Wochen Blüte neigt die Pflanze dazu, eine angenehme Höhe zwischen 80 und 150 cm zu erreichen. Je nachdem, wie sehr man stutzt oder trennt. Schimmelresistenz ist okay, aber nicht das Wahre – also umgarnen mit ’nem bisschen Liebe, sonst ärgert man sich. THC liegt ziemlich weit oben bei 15 bis 22 %, macht schon ordentlich Dampf, während CBD mit 0,1-0,7 % eher im Hintertreffen ist. Wobei – ’n Kumpel aus Amsterdam meinte mal, dass das Zeug selbst bei hohem THC noch erstaunlich klar im Kopf hält. Ach ja, CBG und CBN? Da hüllt sich Lemon Skunk in Schweigen, was aber irgendwie auch passt.
Ich sag’s dir, Lemon Skunk taucht in der Popularitätsliga ganz oben auf, wahrscheinlich weil sie vielseitig ist, nicht zu verkopft, aber mit Charakter und Ecken. Dazu der skunky Zitronengeruch, der manchmal so arg beißt, dass man fast niest – das gehört einfach dazu. Indoor oder outdoor wachsen lassen? Geht beides, aber draußen kannst du oft mehr rausholen, was wohl auch ein Grund ist, warum der Strain bei vielen Growern so beliebt ist. Und das Beste? Sie lässt sich auch ohne großen Zauber ziehen – es bleibt allerdings ein bisschen Spielraum und Erfahrung, sonst kann’s in der Höhe unübersichtlich werden. Aber wer will schon ’ne langweilige Pflanze, oder?