Blue Haze

Klarer Kopf-High mit langanhaltendem Sativa-Kick, gepaart mit leichter Indica-Entspannung.

Süß, Tropisch, Zitrus

Aromen:

Ach, Blue Haze, das gute alte Ding aus der Ecke Sativa-Hauptsache, mit ’nem kleinen Indica-Schuss, so ungefähr 80/20 – was für ’ne wilde Mischun’! Jemand hat mal behauptet, die blau-violetten Knospen riechen wie ein ganzer Obstkorb, voll mit Blueberry und ’nem Hauch Haze. Stimmt das? Irgendwie ja, und dann auch wieder nicht, denn der Duft ballert einem so ’nen intensiven High-Level Aroma um die Nase, dass selbst der nebenan gedehnte Grow keine Chance hat. Indoor? Jo, kacken gut ab mit 400 bis 500 Gramm pro Quadratmeter, aber draußen… da haut die Pflanze locker 450 bis 550 Gramm raus. Sachen gibt’s.

Mit ’nem Stretch von etwa 150 Prozent wächst die Blue Haze echt der Längengang, deshalb merken viele schnell: Frühes Topping und SCROG-Methoden sind keine Option, sondern ’n Must. Ansonsten wuchert das Ding auf 100 bis 180 Zenti hoch – ordentlich statt klein, wie ’n Babysitter fürs Cannabis-Vergnügen. Wenn du nach ungefähr neun bis zehn Wochen Blüte noch nicht leicht irre wirst – alles bestens! Und Augen auf bei der Ernte, denn man wartet nicht nur auf milchige Trichome, sondern auch auf die bernsteinfarbenen Dinger. Irgendwann stimmt der Mix, sonst wird’s nix mit dem perfekten Kick.

Diese Sorte hat ordentlich THC (so zwischen 17 und 24 Prozent), was ’nen feinen, schnell einschlagenden Rausch zeigt, aber man sollte nicht denken, das ist ’ne reine Raucherpflanze für Anfänger. Nee, eher moderate Growing Skills sind gefragt, gerade wegen der Blütezeit und der hohen Stretchbereitschaft. Plus, die Schimmelresistenz ist echt ganz gut – mehr als ’n Kumpel aus Amsterdam’s blöde Versuche damals mit ’nem anderen Haze. Also, Blue Haze? Popular, ja! Nicht so versteckt, eher ’n Klassiker, den man auf Festivals und Colege-Camps findet.

Nicht vergessen: CBD und CBG sind quasi Sparflamme, kaum erwähnenswert, so um 0,1 bis 0,5 Prozent. Das macht das Zeug mehr zu einem Kopf-Rausch-Gefährten als zu ’ner Entspannungsnummer. Und die Farbe der Buds? Manchmal fühlt man sich, als würden die Beerendüfte mit dem Haze-Hauch friedlich im Sonnenschein chillen. Nett, vielfältig, nicht langweilig – genau das, was man will, wenn’s mal nicht nur ’ne Standard-Sorte sein soll.

Also selber ausprobieren oder weiterträumen: Blue Haze ist ’ne wilde Fahrt, die den Grower schon mal rausfordert, aber im Endeffekt schenkt sie ’nen echt soliden Ertrag, ordentlichen Geschmack und ’nen starken Effekt, der auch mal die spröden Ecken der Sorte vergessen lässt. Ach, und wer’s genau wissen will – der Erntezeitpunkt ist ’n Geduldsspiel, aber mit ’nem SCROG-Netz vorm Fenster kann der Spannungsbogen ordentlich wachsen.

Preisvergleich - Angebote ansehen

Blue Haze