Entspannt mit Sativa-Kick, lecker und potente Trichome-Show.
Zitrus
Baklava, jo, das ist so ’ne Sorte, die einem irgendwie sofort ins Auge springt, obwohl sie nicht aus der Ecke quillt, wo man sie erwarten würde. Mix aus Kosher Kush und Gelato 41 – also theoretisch 70 % Indica plus 30 % Sativa. Klingt nach richtig entspannt, aber bei 20-26 % THC, da darf man nicht einfach so auf die Couch plumpsen, glaub mir. Die Blüten sondern dieses mächtige High-Aroma ab, fast so, als würde ein Gewürzmarkt mitten im Growroom explodieren.
Was mich immer wieder überrascht, ist das Wachstum. Die Pflanze bleibt meistens in einem angenehmen Rahmen, irgendwo zwischen 90 und 150 cm, was für Indoor-Gärtner mit wenig Platz ziemlich gut ist. Der Stretch ist ungefähr 50 %, also brauchste definitiv ein bisschen Geduld und Schnipp-Schnapp, denn wer da nix trimmt oder trainiert, der bekommt später ne Riesenpflanze. Wenn’s draußen wächst, geht richtig was ab, da kommen 450 bis 550 Gramm pro Pflanze zusammen – nicht schlecht, oder?
Blütezeit? Acht bis neun Wochen. Wobei, ein Kumpel aus Amsterdam war der Meinung, das geht schneller, ich hab aber eher so die Erfahrung, dass man lieber auf milchig-weiße und bernsteinfarbene Trichome warten sollte, sonst verpasst man den magischen Moment. Wirklich robust gegen Schimmel ist die Sorte auch, was man bei dem dichten Budbau echt schätzen muss. Da hört man sonst gern mal andersrum was, aber Baklava scheint das klar auszuhalten. Indoor bringt sie so 400 bis 500 Gramm pro Quadratmeter. Kein Wunder, dass die ziemlich beliebt ist.
CBD? Kaum. CBG oder CBN? Fehlanzeige, oder zumindest keine nennenswerten Mengen. Das hier ist klar THC-Domäne. Geschmack: süß, cremig, fast wie der Dessert-Klassiker, den sie auch benannt hat. Also kein langweiliges Kiffer-Grün. Man kann sich drauf verlassen, dass der Rausch eher gemächlich kommt, mit der Indica-lastigen Power – klar, entspannend und beruhigend, aber mit dem Sativa-Touch auch nicht völlig weggetreten.
Das Schwierigkeitslevel für alle, die’s mal selbst probieren, liegt irgendwo bei moderat. Nicht zu einfach, nicht zu zickig. Generell gute Wahl, wenn du mal was suchst, was ein bisschen besonderen Vibe hat, aber dich nicht völlig überfordert. Also, so zwischen chillen und mal was Kreatives anschieben. Sehr beliebt, kein Wunder, ehrlich gesagt – macht auch optisch was her, und die Erntepunkte gut zu treffen, das ist wie so ’ne persönliche Herausforderung. Also, Baklava halt, ein leckerer Hybrid mit Ecken und Kanten und ordentlich Bums.